Cookie-Richtlinien
Transparenz über Datenerfassung auf velorinthari.org
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website velorinthari.org besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform und ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung zu personalisieren und die Website-Funktionalität zu verbessern. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermechanismen.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um uns wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Finanzbildungsplattform zu geben. Sie helfen uns dabei, die Qualität unserer Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass unsere Benutzer die relevantesten Informationen zu Finanzterminologie und verwandten Themen erhalten.
Arten von Cookies auf unserer Website
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Informationen. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Finanzbildungsplattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, bevorzugte Lernmodule oder angepasste Dashboard-Ansichten. Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich, indem sie die Website an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Finanzbildungsinhalte zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Bildungsangebote und Inhalte anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Sie verfolgen Ihr Browsing-Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Werbung für unsere Finanzbildungsprogramme bereitzustellen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Verwenden Sie die unten stehenden Optionen, um Ihre Präferenzen festzulegen:
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform verwendet. Konkret nutzen wir diese Informationen, um die Effektivität unserer Lehrmaterialien zu bewerten, beliebte Lernpfade zu identifizieren und personalisierte Empfehlungen für weiterführende Kurse zu erstellen.
Beispielsweise analysieren wir, welche Finanzterminologie-Module am häufigsten aufgerufen werden, um ähnliche Inhalte zu entwickeln. Wenn wir feststellen, dass viele Nutzer nach bestimmten Begriffen suchen, können wir gezielt neue Erklärungsvideos oder interaktive Übungen erstellen. Diese datengesteuerte Herangehensweise ermöglicht es uns, kontinuierlich relevante und nützliche Bildungsinhalte anzubieten.
Browser-Einstellungen und Cookie-Verwaltung
Die meisten modernen Webbrowser bieten erweiterte Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zulassen oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird. In Google Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten".
Für Firefox-Nutzer sind die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" verfügbar. Safari-Benutzer können ihre Cookie-Präferenzen unter "Einstellungen > Datenschutz" anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform beeinträchtigen kann.
Externe Dienste und Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet verschiedene Drittanbieter-Dienste, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste wie Google Analytics, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen, sowie Social-Media-Plugins, die eine nahtlose Integration mit sozialen Netzwerken ermöglichen. Diese Dienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie separat einsehen sollten.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um ein vollständiges Verständnis dafür zu erhalten, wie Ihre Daten verwendet werden.
Kontakt und weitere Informationen
Thiesstraße 19, 44649 Herne, Deutschland
Telefon: +491758633248
E-Mail: info@velorinthari.org